Ultra Street Fighter II: The Final Challengers ist mehr als nur ein Remake des legendären Kampfspielklassikers; es ist eine Hommage an die goldene Ära der Arcade-Spiele, gepaart mit modernem Gameplay und einer Fülle neuer Inhalte. Wer sich für die Geschichte des Fighting Games interessiert oder einfach nur nach einem spannenden Titel sucht, der sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß ist, sollte Ultra Street Fighter II unbedingt eine Chance geben.
Ein Klassiker neu erfunden: Die Geschichte und die Kämpfer
Die Handlung von Ultra Street Fighter II orientiert sich an den bekannten Storylines des ursprünglichen Street Fighter II. Ryu, Ken, Chun-Li, Guile und viele weitere ikonische Charaktere treten in epischen Kämpfen gegeneinander an. Jeder Kämpfer hat seine eigene Hintergrundgeschichte, Motivationen und Rivalitäten, die durch kurze Zwischensequenzen im Spiel angedeutet werden.
Die Spielmechanik baut auf dem bewährten System von Street Fighter II auf, wurde aber in einigen Punkten verbessert. So wurden die Combos flüssiger, die Spezialangriffe präziser und die Hitboxen der Charaktere überarbeitet, um ein fairereres und dynamischeres Kampferlebnis zu gewährleisten.
Charakter | Stil | Spezialangriff |
---|---|---|
Ryu | Anshiken | Hadoken |
Ken | Anshiken | Shoryuken |
Chun-Li | Kung Fu | Spinning Bird Kick |
Guile | Militärkampfkunst | Sonic Boom |
Blanka | Elektrizität | Electric Thunder |
Neue Herausforderungen: Die DLC-Charaktere und der Kampfmodus
Ultra Street Fighter II fügt dem ursprünglichen Roster vier neue Kämpfer hinzu:
-
Rashid: Ein Windmagier aus Dubai, der mit seinen schnellen Angriffen und komplexen Combos für viel Action sorgt.
-
Urien: Der arrogante Anführer der Illuminati, der mit seiner brutalen Kraft und seinen energiegeladenen Angriffen einen echten Schrecken darstellt.
-
Juri: Eine sadistische Kampfsportlerin, die mit ihren grausamen Tricks und ihrem psychotischen Lachen für Gänsehaut sorgt.
-
Necalli: Ein uralter aztekischer Gott, der hungrig nach Seelen ist und mit seiner unheilvollen Aura jeden Gegner in Angst versetzt.
Der Kampfmodus wurde ebenfalls erweitert: Neben dem klassischen Arcade-Modus bietet Ultra Street Fighter II nun einen Online-Multiplayer für Kämpfe gegen Spieler weltweit, sowie einen Trainingsmodus, in dem man seine Techniken perfektionieren kann.
Die Grafik und der Soundtrack: Ein nostalgischer Trip in die Vergangenheit
Ultra Street Fighter II präsentiert sich in einer farbenfrohen 2D-Grafik, die an den Look des Originals erinnert. Die Charaktermodelle sind detailliert animiert und die Kampfanimationen flüssig und dynamisch. Der Soundtrack ist ein Mix aus energiegeladenen Remixes der bekannten Street Fighter II-Melodien und neuen, modernen Tracks, die perfekt zur Atmosphäre des Spiels passen.
Fazit: Ein Muss für jeden Fighting Game Fan!
Ultra Street Fighter II: The Final Challengers ist mehr als nur ein Remake; es ist eine liebevolle Hommage an einen Klassiker, der mit seiner modernisierten Gameplay-Mechanik, neuen Inhalten und nostalgischen Charme selbst nach Jahren noch fesselt. Ob man nun ein erfahrener Fighting Game Profi oder ein Neuling ist, Ultra Street Fighter II bietet für jeden etwas und wird garantiert stundenlange Unterhaltung bereiten.